Das Kunsthistorische Institut in Florenz verfügt seit seiner Schenkung über die Biblioteca Serlupiana. Die Biblioteca Serlupiana besteht aus mehr als 13.000 Bänden, darunter seltene Bücher, Drucke, Fotografien, Dokumente, Briefe und Ephemera aus dem 15. bis 20. Jahrhundert. Die Bibliothek wurde von Filippo Serlupi Crescenzi und Gilberta von Ritter de Zahony, zwei gelehrten und bibliophilen Sammlern, aufgebaut. Ihr Hauptaugenmerk galt der Beschaffung von Erstausgaben gedruckter Bücher mit Originaleinbänden, die sowohl wegen ihrer Seltenheit als auch wegen ihres künstlerischen und bibliophilen Wertes ausgewählt wurden. Die Sammlung umfasst über 500 Jahre Buchgeschichte, die sich über mehrere Länder und eine Vielzahl von Disziplinen erstreckt – von der Philosophie über die Literatur, die Jurisprudenz, die Theologie und darüber hinaus.
Aktuell zeigt das Kunsthistorische Instituts eine Ausstellung mit 12 Werken aus der Biblioteca Serlupiana von Dante bis Picasso.
From Dante to Picasso
12 works from the Biblioteca Serlupiana
Juni 2025