Autor: sim
-
09.04.2025 | Alberto Martini und die Göttliche Komödie – Wanderlesung
Weiterlesen: 09.04.2025 | Alberto Martini und die Göttliche Komödie – WanderlesungIn der Stadtbibliothek Freiburg im Breisgau ist aktuell eine Ausstellung mit Alberto Martinis Illustrationen zur Dante Commedia zu sehen. Im Begleitprogramm lädt die Dante Alighieri Gesellschaft zu einer Wanderlesung in der Ausstellung ein. Die Romanistinnen Birgit Baumann und Dr. Roberta Milani-Eder von der Universität Freiburg lesen an ausgewählten Arbeiten des Künstlers die jeweils dazu passende Passage aus…
-
05.03.-30.04.2025 | Alberto Martini und die Göttliche Komödie
Weiterlesen: 05.03.-30.04.2025 | Alberto Martini und die Göttliche KomödieIn der Stadtbibliothek in Freiburg im Breisgau ist eine Ausstellung mit Alberto Martinis Illustrationen zur Dante Commedia zu sehen. Die Ausstellung bietet eine Gelegenheit, den Illustrator des 20. Jahrhunderts anhand von rund vierzig Reproduktionen seiner Werke, die dem Meisterwerk Dantes gewidmet sind, kennenzulernen. Alberto Martini und die Göttliche Komödie: gelebtes Paradies oder Hölle in meinen TräumenAusstellung…
-
25.03.2025 | Dantedì: Lectura Dantis zu Paradiso XII (Trier)
Weiterlesen: 25.03.2025 | Dantedì: Lectura Dantis zu Paradiso XII (Trier)Das Italienzentrum der Universität Trier lädt anlässlich des Dantedì 2025 zu einer Lectura Dantes zu Paradiso XII mit Prof. Dr. Giuseppe Riccardo Succurro ein. Die Lektura findet in italienischer Sprache statt, eine Hinführung in deutscher Sprache sowie die Lectio des italienischen Originals sprechen Prof. Dr. Katharina Münchberg-Hennes und Dr. phil. Mara Onasch.Die Teilnahme ist in…
-
25.03.2025 | Dantedì: Dante und die Sterne des Himmels (Freiburg)
Weiterlesen: 25.03.2025 | Dantedì: Dante und die Sterne des Himmels (Freiburg)Auch in Freiburg findet in diesem Jahr anlässlich des Dantedì ein Vortrag statt. Die Società Dante Alighieri Freiburg lädt zu einem Vortrag von Dr. Klaus Engert ein. Ein literarischer Lichtbildervortrag – Musikalische Begleitung durch die „Spielleyt“. Dante ist dank der Göttlichen Komödie unsterblicher Dichter von Weltformat. Der Autor der 2019 erschienenen Dante-Biographie erläutert an Beispielen aus Dantes…
-
25.03.2025 | Un altro Dante: Iniziativa per il Dantedì
Weiterlesen: 25.03.2025 | Un altro Dante: Iniziativa per il DantedìAuch in diesem Jahr erwarten Sie zahlreiche Veranstaltungen anlässlich des DanteDì. An der Università di Pisa findet am 25. März 2025 in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Pisa und unter der Schirmherrschaft der Dante-Gruppe der Vereinigung der Italianisten (ADI) eine Veranstaltung statt, die dem neu gegründeten Projekt „Laboratorio Ipermediale Dantesco dell’Università di Pisa“ (LIDUP) gewidmet ist.…
-
28.03.2025 | Dantedì 2025: Dante und die Sterne des Himmels (Stuttgart)
Weiterlesen: 28.03.2025 | Dantedì 2025: Dante und die Sterne des Himmels (Stuttgart)Anlässlich des Dantedì 2025 findet am Italienischen Kulturinstitut Stuttgart in Kooperation mit der Dante-Gesellschaft Stuttgart und dem Verein der Freunde des Italienischen Kulturinstituts Stuttgart ein Vortrag mit Dr. Klaus Engert statt. Anhand von Beispielen aus Dantes Dichtung erläutert der Autor die große Bedeutung der Sterne und des mittelalterlichen Weltbilds für Dantes Leben. Dante erweist sich…
-
23.03.2025 | Dantes „Göttliche Komödie“ – Ausstellungsführung mit dem Künstler
Weiterlesen: 23.03.2025 | Dantes „Göttliche Komödie“ – Ausstellungsführung mit dem KünstlerDas Museum Otto Schäfer in Schweinfurt zeigt aktuell die Ausstellung „HELL>>HEAVEN ONEWAY Martin Stommel X Dantes Göttliche Komödie“. In seinem sensiblen Radierwerk verarbeitet der Bonner Künstler Martin Stommel Dantes Commedia. Zusammen mit dem Künstler bietet das Museum Otto Schäfer ein „begehbares Buch“, das Dante auf seiner Reise durch die Hölle, über das Fegefeuer und den…
-
Arqués, Bartuschat, Paoli, Sabbatino, Sberlati (Hrsg.): Letteratura e arte per Marcello Ciccuto
Weiterlesen: Arqués, Bartuschat, Paoli, Sabbatino, Sberlati (Hrsg.): Letteratura e arte per Marcello CiccutoMarcello Ciccutos Schaffen ist ein Beweis für die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen und für eine gewisse Kühnheit, die traditionellen Schemata der Literaturkritik in Frage zu stellen. Sein Werk ist erfüllt von der Leidenschaft der Textphilologie, die er mit so viel Eleganz und Anstand betrieben hat. Um ihn in Dankbarkeit zu ehren, versammelt dieser Band Beiträge von…
-
24.02.2025 | Wasting, Waiting, and Weighting
Weiterlesen: 24.02.2025 | Wasting, Waiting, and WeightingDas Centre for Dante Studies in Irland (CDSI), das Department of Italian der University College Cork (UCC) und das Centre for Advanced Studies in Languages and Cultures (CASiLaC) veranstalten auch in diesem Jahr wieder eine Dante Lecture Serie. Die Teilnahme ist online und in Präsenz möglich.Zum fünften Teil der Veranstaltung spricht Dr. George Rayson. Dr.…
-
Dante Studies (Vol. 142) erschienen
Weiterlesen: Dante Studies (Vol. 142) erschienenDer neue Band (Vol. 142) der Zeitschrift „Dante Studies“ der Dante Society of America ist erschienen. Die jährlich erscheinende Zeitschrift stellt in diesem Jahr zahlreiche Aufsätze vor, die von der Handschriftenkultur, der Philologie, der Wissenschaft, der Sexualität, dem Mittelalter und der Rezeption des Dichters Dante und seiner Werke in der frühen Neuzeit und der Gegenwart…