Autor: sim
-
16.01.2025 | Lectura Dantis in Köln
Weiterlesen: 16.01.2025 | Lectura Dantis in KölnIm Rahmen des Vereins der Freunde des Italienischen Kulturinstituts in Köln (IIC) findet seit Herbst 2022 eine monatliche zweisprachige Lectura Dantis statt. Die Lesung hat das Inferno abgeschlossen und setzt seit Juni 2024 mit der zweiten Cantica, dem Purgatorio, fort. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Wer neu hinzukommt, wird sich rasch in die Materie hineinfinden.…
-
09.01.2025 | Lectura Dantis in Köln
Weiterlesen: 09.01.2025 | Lectura Dantis in KölnIm Rahmen des Vereins der Freunde des Italienischen Kulturinstituts in Köln (IIC) findet seit Herbst 2022 eine monatliche zweisprachige Lectura Dantis statt. Die Lesung hat das Inferno abgeschlossen und setzt seit Juni 2024 mit der zweiten Cantica, dem Purgatorio, fort. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Wer neu hinzukommt, wird sich rasch in die Materie hineinfinden.…
-
25.-29.06.2025 | Dante and Friendship – International Summer School der Deutschen Dante-Gesellschaft
Weiterlesen: 25.-29.06.2025 | Dante and Friendship – International Summer School der Deutschen Dante-GesellschaftWas ist ein Freund? Was ist Freundschaft? Diese Fragen haben die Menschen seit der Antike beschäftigt. In der Ethik schreibt Aristoteles „Niemand würde ein Leben ohne Freunde wählen“ und Cicero rät im Laelius „die Freundschaft allen anderen Dingen vorzuziehen, die der Mensch erreichen kann“. Für Dante und seine Zeitgenossen spielten diese klassischen Vorstellungen von Freundschaft…
-
10.12.2024 | Lectura Dantis in Düsseldorf
Weiterlesen: 10.12.2024 | Lectura Dantis in DüsseldorfDie Deutsch-Italienische Gesellschaft e.V./La Società Italo-Tedesca e.V – Dante Alighieri – Düsseldorf wendet sich mit ihrem Literaturkreis nach mehrjähriger Pause wieder der Göttlichen Komödie zu und beginnt eine monatliche zweisprachige Lectura. Interessierte sind herzlich willkommen. Wer neu hinzukommt, wird sich rasch in die Materie hineinfinden. Die deutsche Wiedergabe ist die von Salo Weindling (1910-1999), sie…
-
05.12.2024 | Lectura Dantis in Köln
Weiterlesen: 05.12.2024 | Lectura Dantis in KölnIm Rahmen des Vereins der Freunde des Italienischen Kulturinstituts in Köln (IIC) findet seit Herbst 2022 eine monatliche zweisprachige Lectura Dantis statt. Die Lesung hat das Inferno abgeschlossen und in diesem Jahr mit der zweiten Cantica, dem Purgatorio, begonnen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Wer neu hinzukommt, wird sich rasch in die Materie hineinfinden. Die…
-
Martin Stommel: Der Graphikzyklus zu Dantes Divina Commedia
Weiterlesen: Martin Stommel: Der Graphikzyklus zu Dantes Divina CommediaDer Katalog zur Ausstellung HELL>>HEAVEN ONEWAY im Museum Otto Schäfer in Schweinfurt ist ab jetzt erhältlich. Er enthält den gesamten 71teiligen Graphikzyklus von Martin Stommel in Farbabbildungen sowie kurze Zusammenfassungen der jeweiligen Gesänge aus Dantes Commedia inklusive ausgewählter Originalzitate. Die Ausstellung HELL>>HEAVEN ONEWAY von Martin Stommel können Sie noch bis zum 23. Februar 2025 im…
-
Gaëtan & Paul Brizzi: Dantes Inferno
Weiterlesen: Gaëtan & Paul Brizzi: Dantes InfernoDantes Inferno einmal anders: Die Brüder Gaëtan und Paul Brizzi haben die bekannte Cantica in Form einer Graphic Novel neu umgesetzt. 34 Gesänge, 9 Kreise, 1 zentrales Werk der Weltliteratur: Das »Inferno« ist der erste und bekannteste Teil der »Göttlichen Komödie«, dem unbestrittenen Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri. Eine epische Verserzählung, welche die Reise…
-
26.11.2024 | Dante e le immagini
Weiterlesen: 26.11.2024 | Dante e le immaginiDie diesjährige internationale Tagung der Società Dantesca Italiana widmet sich der Vertiefung des Studiums der visuellen Kultur in Dante Alighieris Werk sowie im Kontext seiner Zeit. Ziel der Tagung ist es, die neuesten und fortschrittlichsten Interpretationen zur Funktion und Rolle von Bildern – sowohl realen als auch fiktiven – innerhalb und außerhalb von Dantes Werk…
-
14.11.2024 | La riflessione sull’Anima: Aristotele, Tommaso, Dante
Weiterlesen: 14.11.2024 | La riflessione sull’Anima: Aristotele, Tommaso, DanteDer Kongress zur Reflexion über die Seele bei Aristoteles, Thomas von Aquin und Dante ist Teil eines dreijährigen Jubiläumszyklus zu Ehren von Leben und Werk Thomas von Aquins. Die Veranstaltung wird von Francesco Bonini, Rektor der Libera Università Maria Ss. Assunta (LUMSA), eröffnet und von Giuseppe Lorizio, Direktor des Kulturamts des Vikariats von Rom, geleitet.…
-
Deutsches Dante-Jahrbuch 2024
Weiterlesen: Deutsches Dante-Jahrbuch 2024Das Deutsche Dante-Jahrbuch 2024 ist erschienen. Der diesjährige Band umfasst die Beiträge des 99. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft, die im Oktober 2023 in Halle stattfand und sich dem Thema Gegen Dante. Kritik und Polemik im Werk und in der Rezeption widmete. Darüber hinaus finden Sie in diesem Band zahlreiche Rezensionen, die Deutsche Dante-Bibliographie 2023 sowie…