Kalender

Hier finden Sie eine Übersicht aktueller Veranstaltungen zu Dante. Für Hinweise sind wir Ihnen dankbar, kontaktieren Sie uns gerne. Über Neuigkeiten informieren wir Sie auch auf unserer Facebook-Seite.

01.04.2023 | Oper “Dante” im Staatstheater Braunschweig

Benjamin Godard stellt Dante Alighieri in seiner Oper “Dante” ins Zentrum des Geschehens. Die Oper führt direkt in das politische Geschehen in Florenz, leitet aber auch weiter in die jenseitigen Welten von Himmel und Hölle. “Dante” wurde am 13. Mai 1890 in Paris an der Opéra Comique uraufgeführt und ist seitdem weitestgehend von den Opernbühnen…

Weiterlesen…

24.01.2023 | Gastvortrag von Prof. Maria Luisa Meneghetti – “Con gli occhi di Dante”

Prof. Maria Luisa Meneghetti (Università di Milano) zu Gast im Italienischen Kulturinstitut München. Con gli occhi di Dante. L’Italia artistica nell’età della CommediaIn italienischer SpracheGrußwort: Dr. Giulia Sagliardi (Italienisches Kulturinstitut München)Einführung und Moderation: Dr. Matthias Bürgel und Prof. Dr. Christian Rivoletti (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)Organisation: Italienisches Kulturinstitut München. In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Romanistik, insbesondere italienische Literatur-…

Weiterlesen…

08. & 09.12.2022 | La Divina Commedia – Theater Basel zu Gast in Lörrach

Im Werkraum Schöpflin ist das Theater Basel zu Gast. Gespielt wird “La Divina Commedia” nach Dante, verkörpert von den beiden Schauspielern Andrea Bottini und Basso Salerno. »La Divina Commedia« Klassikermaschine produziert vom Theater Basel 2 Künstler*innen, 1 Klassiker, 1 StundeVon und mit: Andrea Bettini und Basso SalernoVeranstaltungsort: Werkraum Schöpflin in Lörrach-BrombachTermin: 08. & 09. Dezember…

Weiterlesen…

22.11.2022 | Das neue Leben – Schauspielhaus Zürich

Das neue Leben – Dantes Vita Nova zu sehen auf der Bühne des Schauspielhauses Zürich. Eine Produktion des Schauspielhauses Bochum. Das neue Leben Frei nach Dante Alighieri, Meat Loaf & Britney SpearsAuf Grundlage einer Übersetzung von Thomas VormbaumInszenierung: Christopher Rüping Premiere: 20. Oktober 2022Weitere Aufführungen: 22.-24. November 2022Veranstaltungsort: Schauspielhaus Zürich/Pfauen

Weiterlesen…

28.10.2022 | Dantes Sterne im Zeiss-Planetarium Jena

’l volger del ciel – zum Auftakt der Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft sind Dantes Sternbilder im Zeiss-Planetarium Jena zu sehen. In seiner Göttlichen Komödie schildert der italienische Dichter Dante Alighieri (1265-1321) seine Reise durch Hölle, Fegefeuer und Paradies. Dabei misst er den Sternen und ihrer Deutung einen zentralen Stellenwert zu. Auf welches Wissen über den Himmel konnte…

Weiterlesen…
Ambrogio Lorenzetti, „Gli effetti del Buon Governo in città“, dal ciclo di affreschi „L’Allegoria ed Effetti del Buono e del Cattivo Governo“, 1337-1340, Palazzo Pubblico di Siena, Sala dei Nove, Museo Civico, Fotografia Roberto Testi, © Comune di Siena.

“Dante und die Stadt”. Jahrestagung vom 28.-30. Oktober 2022 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die 98. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft zum Thema “Dante und die Stadt. Kommunale Kultur und literarische Öffentlichkeit” findet vom 28.-30.10.2022 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bildnachweis: Ambrogio Lorenzetti, „Gli effetti del Buon Governo in città“, dal ciclo di affreschi „L’Allegoria ed Effetti del Buono e del Cattivo Governo“, 1337-1340,…

Weiterlesen…

28.-30.10.2022 | Dantes Sterne

Begleitend zur Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft wird an der Friedrich-Schiller-Universität Jena eine Ausstellung zu Dantes Sternbildern gezeigt. Die Ausstellung versammelt Material zur Kosmographie von Dante Alighieri. Zu den wichtigsten Hilfsmitteln der mittelalterlichen Astronomie zählt ein drehbarer Himmelsglobus, genannt Armillarsphäre, an welchem die Position der Fundamentalkreise abzulesen ist, sowie das Astrolabium beziehungsweise der Quadrant, um den…

Weiterlesen…

27.-29.10.2022 | Dante und Botticelli

Tagung der Universität Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin, dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin und dem Italienzentrum der Freien Universität Berlin.Dante und BotticelliDatum: 27.-29. Oktober 2022Veranstaltungsorte: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin & Universität Potsdam, Am Neuen Palais Foto: Cordula Wöbbeking

Weiterlesen…

02.10.2022 | Die Hölle / Inferno

Ein Theaterabend frei nach Dantes Inferno: Der Theaterchoreograf und Regisseur Johann Kresnick erweckte Dantes Höllenreise auf der Bühne des Schauspielhauses in Wuppertal zu neuem Leben. Die Wiederaufnahme der Produktion können Sie ab Oktober in Wuppertal bewundern.Die Hölle / Infernofrei nach Dante AlighieriDeutsch von Kurt FlaschFassung von Thomas BrausTermin: 02. Oktober 2022, 21:00 UhrWeitere Termine: 16.…

Weiterlesen…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.