In der Stadtbibliothek Freiburg im Breisgau ist aktuell eine Ausstellung mit Alberto Martinis Illustrationen zur Dante Commedia zu sehen. Im Begleitprogramm lädt die Dante Alighieri Gesellschaft zu einer Wanderlesung in der Ausstellung ein. Die Romanistinnen Birgit Baumann und Dr. Roberta Milani-Eder von der Universität Freiburg lesen an ausgewählten Arbeiten des Künstlers die jeweils dazu passende Passage aus…
In der Stadtbibliothek in Freiburg im Breisgau ist eine Ausstellung mit Alberto Martinis Illustrationen zur Dante Commedia zu sehen. Die Ausstellung bietet eine Gelegenheit, den Illustrator des 20. Jahrhunderts anhand von rund vierzig Reproduktionen seiner Werke, die dem Meisterwerk Dantes gewidmet sind, kennenzulernen. Alberto Martini und die Göttliche Komödie: gelebtes Paradies oder Hölle in meinen TräumenAusstellung…
Das Museum Otto Schäfer in Schweinfurt zeigt aktuell die Ausstellung „HELL>>HEAVEN ONEWAY Martin Stommel X Dantes Göttliche Komödie“. In seinem sensiblen Radierwerk verarbeitet der Bonner Künstler Martin Stommel Dantes Commedia. Zusammen mit dem Künstler bietet das Museum Otto Schäfer ein „begehbares Buch“, das Dante auf seiner Reise durch die Hölle, über das Fegefeuer und den…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „WissensZeit“ des Museums Otto Schäfer in Schweinfurt findet die am Sonntag, den 23. Februar, eine Lesung zu Dante statt. Dante berichtet von einer Jenseitswanderung. Begleitet von dem römischen Dichter Vergil führt ihn der Weg durch die Schrecken des Infernos zum Läuterungsberg und schließlich in die Nähe Gottes. Am Wegrand Verdammte aller…
In der Staatlichen Graphischen Sammlung München ist aktuell eine Ausstellung mit dem Titel „Den Menschen vor Augen. Künstlerische Strategien seiner Darstellung in italienischen Zeichnungen 1450-1750“ zu sehen.Die Ausstellung umfasst selten gezeigte Glanzstücke der Staatlichen Graphischen Sammlung München, wie die früheste sienesische Bildnisstudie von Domenico di Bartolo (um 1400–1447) oder das Blatt mit einem männlichen Torso,…
In seinem sensiblen Radierwerk verarbeitet der Bonner Künstler Martin Stommel Dantes Commedia. Zusammen mit dem Künstler bietet das Museum Otto Schäfer in Schweinfurt ein „begehbares Buch“, das Dante auf seiner Reise durch die Hölle, über das Fegefeuer und den Berg der Läuterung in den Himmel führt. Martin Stommel fand Anfang der 2000er Jahre dann seinen…
Vor 200 Jahren wurde in Halle die erste Professur für Romanistik an einer deutschsprachigen Universität eingerichtet. Eine Sonderausstellung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) würdigt dieses Jubiläum und vermittelt die Anfänge der Romanistikausbildung und ihre Bezüge zur Stadt Halle. Die Schau war vom 25.11.2022–31.03.2023 im Löwengebäude am Universitätsplatz zu sehen. Anlässlich der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft…
Begleitend zum 6. Liszt-Festival der Liszt Akademie Schloss Schillingsfürst ist in diesem Jahr eine Ausstellung zum Thema Liszt und Dante zu sehen. Teile der Ausstellungen sind unter der Mitwirkung der Deutschen Dante-Gesellschaft entstanden. Das Eröffnungskonzert und die Vernissage zur Ausstellung finden am 01. Juli 2023 im Konzertsaal des Schlosses statt. Liszt und Dante Veranstaltungsort: Schloss…
Der Erfurter Künstler Gunther Lerz zeigt vom 23. Oktober 2022 bis 23. April 2023 in der Galerie im Gelben Haus der Burg Creuzburg seine Kunstausstellung „Jenseits des Paradieses“ mit Werken der Malerei und Grafik zu Dante Alighieri. Gunther Lerz Jenseits des Paradieses Datum: 23. Oktober 2022 – 23. April 2023Veranstaltungsort: Galerie im Gelben Haus, Museum…
Begleitend zur Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft wird an der Friedrich-Schiller-Universität Jena eine Ausstellung zu Dantes Sternbildern gezeigt. Die Ausstellung versammelt Material zur Kosmographie von Dante Alighieri. Zu den wichtigsten Hilfsmitteln der mittelalterlichen Astronomie zählt ein drehbarer Himmelsglobus, genannt Armillarsphäre, an welchem die Position der Fundamentalkreise abzulesen ist, sowie das Astrolabium beziehungsweise der Quadrant, um den…
Weitere Beiträge