Kategorie: Mitteilung der DDG

  • Magazin: Il Novo Giorno

    Magazin: Il Novo Giorno

    Der Novo Giorno ist eine jährlich erscheinende Publikation der Deutschen Dante-Gesellschaft. Sie dient der Kommunikation vereinsinterner Mitteilungen und informiert alle Mitglieder und Interessierten über Veranstaltungen und Veröffentlichungen zu Dante Alighieri und seinen Werken. Darüber hinaus finden Sie darin Berichte der Jahrestagungen, persönliche Wege zu Dante, kurze Übersetzungen, Beiträge zur aktuellen Rezeption in Literatur und Kunst…

    Weiterlesen…

  • 27.06.2025 | On amistà: The Practice of Friendship in Dante’s „Commedia“

    27.06.2025 | On amistà: The Practice of Friendship in Dante’s „Commedia“

    Im Rahmen einer internationalen Summer School der Deutschen Dante-Gesellschaft zum Thema „Dante and Friendship“ spricht die Italianistin Prof. Dr. Elizabeth Coggeshall (Florida State University) zur Freundschaftsthematik in Dante Alighieris Göttlicher Komödie. Ausgehend von einer spannungsreichen Pluralität der Freundschaftsauffassungen, wie sie sich bei antiken und christlichen Denkern findet, untersucht der Vortrag, wie Dante und seine volkssprachlichen Dichterkollegen unterschiedliche Formen…

    Weiterlesen…

  • 24.-26.10.2025 | Dante und der Kommentar – 101. Jahrestagung der DDG

    24.-26.10.2025 | Dante und der Kommentar – 101. Jahrestagung der DDG

    Die 101. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft findet im Oktober 2025 an der Ruhr-Universität in Bochum statt. Die Tagung ist in diesem Jahr Dante und dem Kommentar gewidmet. Auf dem Programm stehen nicht nur zahlreiche interessante Vorträge, sondern auch die Ausstellung „Dante multiculturale?“, eine Führung durch die Jahrhunderthalle Bochum sowie die Lectura Dantis inklusive musikalischer Rahmung.…

    Weiterlesen…

  • Digitale Büchersammlung der Deutschen Dante-Gesellschaft

    Digitale Büchersammlung der Deutschen Dante-Gesellschaft

    Die Büchersammlung der Deutschen Dante-Gesellschaft umfasst mehr als 2.000 Bände, die in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar allen Interessierten zur Verfügung steht. Die Arbeit mit den Beständen, auch die Entleihung einzelner Medien, ist nach Einrichtung eines Bibliothekskontos zu den Öffnungszeiten des Studienzentrums möglich. Innerhalb des Projekts Digitale Sammlungen der Herzogin Anna Amalia Bibliothek finden Sie ab…

    Weiterlesen…

  • 25.-29.06.2025 | Dante and Friendship – International Summer School der Deutschen Dante-Gesellschaft

    25.-29.06.2025 | Dante and Friendship – International Summer School der Deutschen Dante-Gesellschaft

    Die erste internationale Summer School der Deutschen Dante-Gesellschaft zum Thema „Dante and Friendship“ findet vom 26. bis 29. Juni 2025 im Wielandgut Oßmannstedt statt. In gemeinsamen Lektüren und Diskussionen wird das Thema der Freundschaft in Dantes Werk behandelt. Für die Summer School konnten nicht nur zahlreiche Kolleg*innen aus dem In- und Ausland gewonnen werden, die…

    Weiterlesen…

  • Die Deutsche Dante-Gesellschaft trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Prof. Dr. Bernhard König

    Die Deutsche Dante-Gesellschaft trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Prof. Dr. Bernhard König

    Am Silvestertag 2024 ist Prof. Dr. Bernhard König im Kreis seiner Familie verstorben. Mit ihm hat die Romanistik einen großen Literaturwissenschaftler verloren, der die italienische, französische und spanische Literatur komparatistisch auf bestechende Weise in Forschung und Lehre vertrat. Seine Forschungsgebiete reichten von den Anfängen der volkssprachlichen Literatur in der Romania über Petrarca und petrarkistische Lyrik…

    Weiterlesen…

  • 25.-29.06.2025 | Dante and Friendship – International Summer School der Deutschen Dante-Gesellschaft

    25.-29.06.2025 | Dante and Friendship – International Summer School der Deutschen Dante-Gesellschaft

    Was ist ein Freund? Was ist Freundschaft? Diese Fragen haben die Menschen seit der Antike beschäftigt. In der Ethik schreibt Aristoteles „Niemand würde ein Leben ohne Freunde wählen“ und Cicero rät im Laelius „die Freundschaft allen anderen Dingen vorzuziehen, die der Mensch erreichen kann“. Für Dante und seine Zeitgenossen spielten diese klassischen Vorstellungen von Freundschaft…

    Weiterlesen…

  • Deutsches Dante-Jahrbuch 2024

    Deutsches Dante-Jahrbuch 2024

    Das Deutsche Dante-Jahrbuch 2024 ist erschienen. Der diesjährige Band umfasst die Beiträge des 99. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft, die im Oktober 2023 in Halle stattfand und sich dem Thema Gegen Dante. Kritik und Polemik im Werk und in der Rezeption widmete. Darüber hinaus finden Sie in diesem Band zahlreiche Rezensionen, die Deutsche Dante-Bibliographie 2023 sowie…

    Weiterlesen…

  • Kostenlose Probemitgliedschaft

    Kostenlose Probemitgliedschaft

    Anlässlich der 100. Jahrestagung bietet die Deutsche Dante-Gesellschaft die Möglichkeit einer einjährigen kostenlosen Probemitgliedschaft. Die Deutsche Dante-Gesellschaft ist für alle Interessierten offen. Jede natürliche und juristische Person kann durch schriftliche Beitrittserklärung (siehe unten) die Mitgliedschaft erwerben. Mitglieder erhalten das Deutsche Dante-Jahrbuch und das Mitteilungsblatt kostenlos. Die Mitgliederversammlung findet stets im Rahmen der Jahrestagung statt. Die Mitgliedschaft ist für das Jahr des…

    Weiterlesen…

  • 100. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft – Pressemitteilung

    100. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft – Pressemitteilung

    „Einige sagen sì, andere oïl oder oc“ – 100. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft vom 25.-27. Oktober 2024 in Dresden widmet sich Dantes Sprachen Für ihre 100. Jahrestagung kehrt die Deutsche Dante-Gesellschaft an ihren Gründungsort Dresden zurück. Im Mittelpunkt der mehrtägigen Veranstaltung, die mit einem Konzert in der Hofkirche eröffnet wird, steht der in Florenz geborene…

    Weiterlesen…