Novità

Hier finden Sie Mitteilungen der Deutschen Dante-Gesellschaft, Buchempfehlungen unserer Mitglieder sowie Beiträge, Interviews und andere Neuigkeiten zu Dante. Meldungen sind herzlich willkommen, kontaktieren Sie uns gerne. Über Neuigkeiten informieren wir Sie auch auf unserer Facebook-Seite.

  • Francesco Ciabattoni: Dante’s Performance

    Francesco Ciabattoni: Dante’s Performance

    >Francesco Ciabattoni untersucht in diesem Buch Passagen der Divina Commedia, in denen Prozessionen, Festumzüge, liturgische Passagen, Psalmgesänge oder Tänzen im Vordergrund stehen. Das poema sacro ist von mittelalterlichen Theorien der darstellenden Künste sowie von Aufführungen, Tänzen oder liturgischen Gesängen inspiriert, die Dante in Kirchen oder auf Stadtplätzen gesehen haben könnte. Dante’s Performance eröffnet eine neue…

    Weiterlesen…

  • Il Novo Giorno 2024

    Il Novo Giorno 2024

    >Die neue Ausgabe unseres Mitteilungsblatts Il Novo Giorno ist erschienen. Die diesjährige Ausgabe stimmt bereits auf die 100. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft in Dresden ein. Dresden ist nicht nur mit der Geschichte der deutschsprachigen Dante-Rezeption eng verknüpft, sie ist auch Gründungsort der Deutschen Dante-Gesellschaft. Im Mitteilungsblatt finden Sie einen Ankündigungstext zur 100. Jahrestagung, der bereits…

    Weiterlesen…

  • Dante Studies (Vol. 141) erschienen

    Dante Studies (Vol. 141) erschienen

    >Der neue Band (Vol. 141) der Zeitschrift „Dante Studies“ der Dante Society of America ist erschienen. Die jährlich erscheinende Zeitschrift enthält in diesem Jahr zahlreiche Aufsätze, die den Fragen der Philosophie, Dantes Auffassung von literarischem und wirtschaftlichem Erfolg, seiner Politik und seiner Sprache gewidmet sind. Darüber hinaus enthält sie Beiträge zu Dantes Leseranreden und zu…

    Weiterlesen…

  • Übersetzungspreis für „Trattattello in Laude di Dante“

    Übersetzungspreis für „Trattattello in Laude di Dante“

    >Der Romanist Dr. Moritz Rauchhaus ist mit einem Förderstipendium des Mazzucchetti-Gschwend-Übersetzungspreises gewürdigt worden. Der Mazzucchetti-Gschwend-Übersetzungspreis / Premio per la traduzione Mazzucchetti-Gschwend – begründet 2007 als „Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis“ – würdigt die herausragende Rolle von Literaturübersetzenden als Vermittelnde zwischen den Kulturen. Im Sinne der Namensgeberinnen Lavinia Mazzucchetti (1889-1965) und Ragni Maria Gschwend (1935-2021) hebt er die Bedeutung…

    Weiterlesen…

  • Dante underground

    Dante underground

    >Mittelalterliche Lyrik auf einer improvisierten Bühne mitten im lärmenden Verkehrsknotenpunkt der New Yorker Subway? Die Dante Working Group, eine von Studierenden geleitete und vom Whitney Humanities Center in Yale geförderte Vereinigung, erweckte Dantes Inferno mit ihrem Projekt „Dante Underground“ zu neuem Leben: Eine Lesung von Dante Alighieris Inferno in der U-Bahn-Station Times Square. Das Mosaik-Wandbild…

    Weiterlesen…

  • Porzellanmedaille der DDG

    Porzellanmedaille der DDG

    >Dank der Initiative eines unser Mitglieder hat die Deutsche Dante-Gesellschaft eine Medaille mit Dante-Porträt ausgegeben. Die Medaille besteht aus weißem Porzellan und hat einen Durchmesser von 5 cm. Sie wurde von der Porzellanmanufaktur Meissen hergestellt und trägt auf der Vorderseite Botticellis Dante-Porträt sowie umlaufend den Namen der Deutschen Dante-Gesellschaft. Geliefert wird die Medaille in einem…

    Weiterlesen…

  • Teresa Bartolomei & João R. Figueiredo: In the Footsteps of Dante

    Teresa Bartolomei & João R. Figueiredo: In the Footsteps of Dante

    >Dante, der Pilger, ist das Bild eines Autors, der hartnäckig in die Zukunft blickt und das „große Jenseits“ (Manguel) sucht und baut. In seine Fußstapfen zu treten, bedeutet daher nicht, in die Vergangenheit zurückzukehren, sondern sich für die Zukunft zu engagieren und das Potenzial der Menschheit zur „Transhumanisierung“ zu erforschen. Im vorliegenden Band unter der…

    Weiterlesen…

  • Deutsche Dante-Gesellschaft auf Instagram

    Deutsche Dante-Gesellschaft auf Instagram

    >Die Deutsche Dante-Gesellschaft ist ab jetzt auch auf Instagram zu finden. Dort informieren wir Sie regelmäßig über Buchpublikationen, Neuerscheinungen, Veranstaltungen, Ausstellungen und vieles mehr. Folgen Sie uns gerne.Bei weiteren Anregungen, Fragen oder Hinweisen freuen wir uns über Ihre Nachricht. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder senden Sie uns direkt eine Nachricht auf Instagram oder…

    Weiterlesen…

  • Italienisch Band 89

    Italienisch Band 89

    >Die Zeitschrift „Italienisch“ ist das Verbandsorgan des Deutschen Italianistikverbands – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht e.V. und wird herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Italienischen Vereinigung e.V., Frankfurt am Main. “Italienisch” enthält Aufsätze zur italienischen Literatur, Beiträge zur Linguistik und zur Landeskunde. Der kürzlich erschienene 89. Band legt den Schwerpunkt auf „Vitalità di Dante: uno sguardo…

    Weiterlesen…

  • Donatella Stocchi-Perucchio: Perspectives on „Dante Politico“

    Donatella Stocchi-Perucchio: Perspectives on „Dante Politico“

    >In diesem Buch wird dargelegt, dass politische Belange, die untrennbar mit Dantes Biografie verbunden sind, sein gesamtes Werk durchdringen und an der Schnittstelle der verschiedenen Wissensgebiete, die er erforscht, von den freien Künsten bis zu Recht, Philosophie und Theologie, auftauchen. Es wird auch gezeigt, dass Dante, indem er die natürliche Integration der Geisteswissenschaften mit den…

    Weiterlesen…