Auch in diesem Frühjahr führt die italienische Dante-Gesellschaft (Società Dantesca Italiana) ihre Lectura Dantis Reihe fort. Die vier Vorträge im April und Mai sind verschiedenen Gesängen des Purgatorio sowie dem Verhältnis zwischen Dante und Petrarca gewidmet. Alle Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist auch online über den YouTube Kanal der Società Dantesca Italiana möglich.…
In der Stadtbibliothek Freiburg im Breisgau ist aktuell eine Ausstellung mit Alberto Martinis Illustrationen zur Dante Commedia zu sehen. Im Begleitprogramm lädt die Dante Alighieri Gesellschaft zu einer Wanderlesung in der Ausstellung ein. Die Romanistinnen Birgit Baumann und Dr. Roberta Milani-Eder von der Universität Freiburg lesen an ausgewählten Arbeiten des Künstlers die jeweils dazu passende Passage aus…
Das Centre for Dante Studies in Irland (CDSI), das Department of Italian der University College Cork (UCC) und das Centre for Advanced Studies in Languages and Cultures (CASiLaC) veranstalten auch in diesem Jahr wieder eine Dante Lecture Serie. Die Teilnahme ist online und in Präsenz möglich.Zum fünften Teil der Veranstaltung spricht Dr. George Rayson. Dr.…
Das Centre for Dante Studies in Irland (CDSI), das Department of Italian der University College Cork (UCC) und das Centre for Advanced Studies in Languages and Cultures (CASiLaC) veranstalten auch in diesem Jahr wieder eine Dante Lecture Serie. Die Teilnahme ist online und in Präsenz möglich.Zum vierten Teil der Veranstaltungsreise spricht Prof. Kimberly Campanello. Prof.…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „WissensZeit“ des Museums Otto Schäfer in Schweinfurt findet die am Sonntag, den 23. Februar, eine Lesung zu Dante statt. Dante berichtet von einer Jenseitswanderung. Begleitet von dem römischen Dichter Vergil führt ihn der Weg durch die Schrecken des Infernos zum Läuterungsberg und schließlich in die Nähe Gottes. Am Wegrand Verdammte aller…
Das Centre for Dante Studies in Irland (CDSI), das Department of Italian der University College Cork (UCC) und das Centre for Advanced Studies in Languages and Cultures (CASiLaC) veranstalten auch in diesem Jahr wieder eine Dante Lecture Serie. Die Teilnahme ist online und in Präsenz möglich.Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe wird Prof. Stephen Milner (University of…
Im Rahmen des Vereins der Freunde des Italienischen Kulturinstituts in Köln (IIC) findet seit Herbst 2022 eine monatliche zweisprachige Lectura Dantis statt. Die Lesung hat das Inferno abgeschlossen und setzt seit Juni 2024 mit der zweiten Cantica, dem Purgatorio, fort. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Wer neu hinzukommt, wird sich rasch in die Materie hineinfinden.…
Im Rahmen des Vereins der Freunde des Italienischen Kulturinstituts in Köln (IIC) findet seit Herbst 2022 eine monatliche zweisprachige Lectura Dantis statt. Die Lesung hat das Inferno abgeschlossen und setzt seit Juni 2024 mit der zweiten Cantica, dem Purgatorio, fort. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Wer neu hinzukommt, wird sich rasch in die Materie hineinfinden.…
Die Deutsch-Italienische Gesellschaft e.V./La Società Italo-Tedesca e.V – Dante Alighieri – Düsseldorf wendet sich mit ihrem Literaturkreis nach mehrjähriger Pause wieder der Göttlichen Komödie zu und beginnt eine monatliche zweisprachige Lectura. Interessierte sind herzlich willkommen. Wer neu hinzukommt, wird sich rasch in die Materie hineinfinden. Die deutsche Wiedergabe ist die von Salo Weindling (1910-1999), sie…
Im Rahmen des Vereins der Freunde des Italienischen Kulturinstituts in Köln (IIC) findet seit Herbst 2022 eine monatliche zweisprachige Lectura Dantis statt. Die Lesung hat das Inferno abgeschlossen und in diesem Jahr mit der zweiten Cantica, dem Purgatorio, begonnen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Wer neu hinzukommt, wird sich rasch in die Materie hineinfinden. Die…
Weitere Beiträge